Interview
FRAUEN UND FÜHRUNG „EINE QUOTE BRINGT UNS NICHT WEITER“
Andrea Köhn im Interview mit Lena Reseck, f&w führen und wirtschaften im Krankenhaus – Fachzeitschrift für das Management im Krankenhaus
ARBEITGEBERATTRAKTIVITÄT VON KLINIKEN
Die Fluktuation von Klinikleitern wird häufig im Markt thematisiert wie z.B. in einer KPMG Studie von 2014 oder dem Krankenhausbarometer 2015 des Deutschen Krankenhaus Instituts. Wir wollten im Rahmen einer Studie herausfinden „Warum wechseln Klinikleiter ihre Position?“. Hierzu befragte KÖHN & KOLLEGEN über 100 Klinikleiter, um zu erfahren wie die Führungskräfte die Fluktuationstendenzen wahrnehmen und […]
HAUPTSTADTKONGRESS 2018
BATTLE OF ARGUMENTS
Was wollen die Mitarbeiter von morgen und übermorgen?
Pressemitteilung: Studie zur Fluktuation deutscher Klinikleiter
WER GEHT UND WARUM – AUS DER PERSPEKTIVE DER KLINIKLEITER
Wir freuen uns, dass Herr Dr. Christoph Engelbrecht ab dem 1. März 2020 als Geschäftsführer das Team von KÖHN & KOLLEGEN verstärken wird. Wir konnten mit Dr. Engelbrecht einen sehr erfolgreichen und im Gesundheits- und Krankenhaus-Markt etablierten Krankenhausmanager für uns gewinnen. Herr Dr. Engelbrecht bringt eine sehr breite und langjährige Erfahrung im Krankenhausmanagement mit und […]
Interview FRAUEN UND FÜHRUNG „EINE QUOTE BRINGT UNS NICHT WEITER“
Es ist höchste Zeit, dass Krankenhäuser auf eine professionelle Personalentwicklung, Führungskultur und Führungsstruktur setzen, sagt Andrea Köhn, die seit vielen Jahren als Personalberaterin in der Gesundheitsbranche tätig ist. Das würde die Arbeitgeberattraktivität steigern und auch endlich mehr Frauen in Führungspositionen bringen – eine Win-Win-Situation. Wie viele Kliniken tatsächlich von Frauen geführt werden, zeigen aktuelle Zahlen, […]